Diese Vitamine sind Powerfood für’s Gehirn

B-Vitamine

Neben Omega-3-Fettsäuren ist unser Gehirn auf eine konstante Zufuhr von Vitaminen und Antioxidantien angewiesen. Vor allem B-Vitamine sind für den Erhalt der Gehirnfunktion unabdingbar. Ein Mangel an B-Vitaminen kann zu Konzentrationsproblemen und zu Gedächtnisverlust führen.

Im letzten Artikel auf mirtutsgut.at haben wir darüber berichtet, wie wichtig Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Gehirnentwicklung und für den Erhalt der Gehirnfunktion sind. Darüberhinaus gibt es jedoch noch viele andere Stoffe, die unser Gehirn dringend benötigt, um jeden Tag all seine Funktionen erfüllen zu können, darunter z.B. die B-Vitamine. Eine Mangelversorgung mit den wichtigen Vitaminen kann sich relativ rasch bemerkbar machen, beispielsweise in Form von Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust und Verwirrtheit.

Unter dem Begriff “Vitamin B” sind mehrere Vitamine zusammengefasst, darunter Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12.

Jedes dieser B-Vitamine erfüllt im Körper spezifische Aufgaben.

B-Vitamine sind in vielen Nahrungsmitteln enthalten, eine konstante Versorgung des Körpers mit den einzelnen B-Vitaminen ist für die Gesundheit und das körperliche Wohlbefinden besonders wichtig.

BookVitaminB2

Fakt ist: Ohne B-Vitamine geht im Körper eigentlich gar nichts. Zum B-Vitaminkomplex zählen insgesamt acht B-Vitamine, die jeweils spezifische Aufgaben erfüllen. So ist Vitamin B1 (Thiamin) beispielsweise für den Kohlenhydratstoffwechsel der Nerven essentiell, während Vitamin B3 (Niacin) vor allem für die Haut und die Schleimhäute wichtig ist. Die B-Vitamine sind in unterschiedlichen Nahrungsmitteln enthalten, dazu zählen tierische Produkte wie Eier, Fleisch, Fisch und Milchprodukte sowie pflanzliche Produkte wie Nüsse, einige Obst- und Gemüsearten und Soja.

Es ist wichtig darauf zu achten, dass der Körper konstant mit allen B-Vitaminen versorgt wird, da bereits der Mangel eines B-Vitamins die Gesundheit beeinträchtigen kann.

Für das Gehirn besonders wichtig sind die Vitamine B1, B3, B6 (Pyridoxin) und B12 (Cobalamin).

Die Vitamine B1 und B3 fördern unsere Konzentration, die Reaktionszeit des Gehirns und das Langzeitgedächtnis.

Hingegen sind die Vitamine B6 und B12 für das Arbeitsgedächtnis und den Erhalt des Erinnerungsvermögens wichtig.

Vitamin B1 fördert die Konzentration und die Reaktionszeit des Gehirns. Ein Mangel an Vitamin B1 kann zu Stimmungsschwankungen, Lernschwierigkeiten und Schlaflosigkeit führen.

Vitamin B3 fördert die Kommunikation zwischen den Neuronen im Gehirn, genauer gesagt die Übertragung der elektrischen Impulse sowie das “Speichersystem” des Langzeitgedächtnisses.

Wer ausreichend viel Vitamin B6 zu sich nimmt, der stellt sicher, dass im Gehirn ausreichend viele Neurotransmitter gebildet werden können. Denn Vitamin B6 ist für die Bildung dieser Botenstoffe besonders wichtig und verbessert darüberhinaus auch unser Arbeitsgedächtnis.

Vitamin B12 erfüllt ebenfalls viele Funktionen. So ist es u.a. am Aufbau der Nervenhüllen sowie am Erhalt des Erinnerungsvermögens beteiligt.

RS tired buton DE

Auch Folsäure ist für den Erhalt der Gehirnfunktion unerlässlich.

Neben der konstanten Aufnahme ist es wichtig, dass die Vitamine gut aus der Nahrung absorbiert werden können.

Einige B-Vitamine lassen sich nur schwer aus der Nahrung absorbieren.

Selbstverständlich haben auch die anderen B-Vitamine eine wichtige Bedeutung für das Gehirn, dessen Entwicklung und Funktionsfähigkeit. So auch die Folsäure, die auch als Vitamin B9 und B11 bekannt ist, und – sofern in ausreichendem Ausmaß zugeführt und vorhanden – das Gehirn vor Funktionsstörungen schützt.

Allerdings ist es nicht nur wichtig, dass wir die B-Vitamine in ausreichendem Ausmaß zu uns nehmen, sondern auch, dass der Körper sie gut absorbieren kann. Einige der B-Vitamine lassen sich nur schwer aus der Nahrung absorbieren.

Ein Vitaminmangel ist nicht zwangsläufig auf eine unzureichende Zufuhr des Vitamins über die Nahrung zurückzuführen.

Auch eine Aufnahmestörung kann für den Mangel verantwortlich sein.

Ein Vitaminmangel kann folglich viele Ursachen haben und sollte ärztlich abgeklärt werden.

fruitsandveggies2

Ein Vitaminmangel kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein.

Einerseits zu nennen sind Mangelernährung, einseitige und unausgewogene Ernährung und ungesunde Ernährung. Fast jeder Mensch findet sich hier irgendwo wieder: Einige Menschen ernähren sich besonders ungesund, greifen lieber zu Fleisch anstatt zu Gemüse und zu Schokolade anstatt zu einem Apfel oder zu Nüssen – in solchen Fällen kann es passieren, dass beispielsweise die Aufnahme der Vitamine B1 und B2 zu kurz kommt. Veganer wiederum verzichten komplett auf Fleisch, Fisch und Tierprodukte und damit auch auf wichtige Vitamin B3-, Vitamin B5-, Vitamin B6- und Vitamin B7-Quellen.

Andere Menschen wiederum leiden – häufig ohne es zu wissen – unter Absorptionsstörungen. So können beispielsweise Reizungen im Bereich der Darmschleimhaut dazu führen, dass die Aufnahme von Vitamin B12 im Körper gestört ist. Machen sich Mangelerscheinungen eines Vitamin (B)-Mangels bemerkbar, ist es gut diese ärztlich abklären zu lassen.

Viele Nahrungsmittel sind heute vitaminarmer als früher.

Anbau-, Ernte-, Viehzucht-, Transport- und Lagerungsverhältnisse – all das beeinflusst die Qualität und den Vitamingehalt eines Nahrungsmittels.

Beim Kauf von Obst, Gemüse & Co ist es wichtig darauf zu achten, dass dieses aus biologischem Anbau stammt und keine all zu langen Transportwege hinter sich hat.

Neben einer falschen Ernährungsweise oder Absorptionsproblemen können Vitaminmängel auch darauf zurückzuführen sein, dass das was wir essen gar nicht so gesund ist wie wir denken.

Pestizide, mangelhaft kontrollierte landwirtschaftliche Verhältnisse, nicht-biologischer Anbau, lange Transportwege, unterbrochene Kühlketten – die Liste etwaiger “Störfaktoren”, welche die Qualität unseres Essens beeinflussen ist leider ziemlich lang. So kann es rasch passieren, dass wir Obst und Gemüse essen und uns danach gut fühlen, da wir davon ausgehen, dass wir unseren Körper gerade mit wertvollen (B-)Vitaminen versorgt haben, die Realität dahinter kann jedoch eine ganz andere sein.

RS stress buton DE

Vitaminmängel sind allgemein weit verbreitet.

Ein Vitamin B-Mangel kann sich auf unterschiedliche Weise äußern, je nachdem an welchem B-Vitamin es im Körper fehlt.

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel können dabei helfen, den Mangel an B-Vitaminen auszugleichen.

Ein Vitamin B-Mangel kann sich auf vielfältige Weise bemerkbar machen. Dies ist vor allem davon abhängig welches B-Vitamin konkret fehlt bzw. dem Körper in zu geringen Mengen zur Verfügung steht. Raue schuppige Haut, eingerissene Mundwinkel und Nägel, brüchige Haare aber auch psychische Probleme sowie eben Gedächtnisverlust, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen – all das und noch viel mehr kann mit einem Vitamin B-Mangel zusammenhängen.

Eine mögliche Lösung, um einen Vitamin B-Mangel zu beheben sind Nahrungsergänzungsmittel, welche die B-Vitamine in konzentrierter Form zur Verfügung stellen.

Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel sind auf das Beheben einzelner Mängel spezialisiert.

Bestimmte Nahrungsergänzungsmittel enthalten die Mikronährstoffe so aufbereitet, dass sie vom Körper besonders einfach absorbiert werden können.

Moderne Nahrungsergänzungsmittel haben mittlerweile eine Kapselhülle aus Cellulose und nicht aus tierischer Gelatine.

Und ja, es gibt ein Nahrungsergänzungsmittel das all das in einem kombiniert!

3 Kapseln B!TONIC Rosa Spirit enthalten 1.2 mg Vitamin B1, 1.5 mg Vitamin B2, 15.9 mg Vitamin B3, 6 mg Vitamin B5, 1.5 mg Vitamin B6, 0.0525 mg Vitamin B7, 0.2007 mg Vitamin B9 und 2.4 μg Vitamin B12. Und dank der einzigartigen Zusammensetzung von Kapselinhalt und Kapselhülle ist es auch für jene Menschen gut geeignet, die einem Lebensstil folgen, der ganz ohne Fleisch und Tierprodukte auskommt.

happinesshappy2

Du interessierst dich für Gesundheit, gesunde Ernährung oder Fitness? Sag uns hier was du von diesem Thema hälst, ob du mehr darüber lesen möchtest und worüber wir für dich schreiben können.

 

-Julia

You may also like

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *