Iss dich schön: Lebensmittel für gesündere Haare und stärkere Nägel

Der Winter ist da und die Temperaturen sinken. Es sind nicht nur Haarkuren und eine ausgiebige Mani- und Pediküre, die dem Körper in diesem Winter etwas Gutes zu tun. Wer Probleme mit brüchigen Nägeln oder sprödem Haar hat, achtet meist nicht ausreichend auf eine ausgewogene Ernährung.

Bevor man also zu teuren Pflegeprodukten greift, sollte man sich erst einmal über seine Ernährungsweise Gedanken machen. Wer den Körper dauerhaft mit genügend Nährstoffen und Flüssigkeit versorgt, wird kaum Probleme mit Haaren und Nägeln haben. Dies gilt natürlich nur, solange keine ernsthafte Erkrankung oder zum Beispiel Probleme mit dem Hormonhaushalt vorliegen.

Wer sich insgesamt von viel Obst und Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchten, Nüssen und natürlich viel Wasser ernährt, muss nicht unbedingt auf die Zufuhr gewisser Nährstoffe achten. Trotzdem ist es bestimmt für den ein oder anderen hilfreich und interessant zu erfahren, wie man sich durch bestimmte Lebensmittel zu gepflegteren Haaren, weniger brüchigen Nägeln und somit auch zu einem schöneren und gesünderen Aussehen verhelfen kann.

Nüsse

Welche Lebensmittel fördern das Haarwachstum?

Vor allem Lebensmittel, die reich an B Vitaminen (insbesondere B5, B7 und B9, auch bekannt als Pantothensäure, Biotin und Folsäure), Vitamin E, Zink, Magnesium, Kalzium und Eisen sind, fördern ein gesundes und entsprechend schnelleres Haarwachstum. Enthalten sind die genannten Mikronährstoffe in dunkelgrünem Blattgemüse wie Spinat, Brokkoli und Grünkohl, aber auch in Hülsenfrüchten, wie etwa Sojabohnen und Linsen.

Außerdem reich an Vitamin B sind Hefeflocken, Haferflocken, Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse und Champignons. Speziell das Biotin kräftigt die Haarwurzeln und ist somit sehr wichtig, um dünnes, brüchiges und glanzloses Haar zu stärken. Wer unter einem Vitamin B Mangel leidet, wird zwangsläufig früher oder später von einem verlangsamten Haarwachstum betroffen sein. Zink- und Eisenmangel führen auf Dauer zu Haarausfall, so kann auch hier ein Mangel die Ursache für dünner werdendes Haar sein. Insbesondere Zink ist wichtig für das Haar. Es ist an der Bildung des Proteins Keratin beteiligt, aus dem unsere Haare und Nägel zu großen Teilen bestehen. Reich an Zink sind zum Beispiel Haferflocken, Leinsamen, Kürbiskerne und auch Bananen.

GO nails hair button DE

Auch wird oft vergessen, dass das Spurenelement Kupfer ausschlaggebend für die Regulation vieler Stoffwechselprozesse im Körper ist, so auch in den Haarzellen. Kupferreiche Lebensmittel sind Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Trockenobst und Hefe. Eine kupferarme Ernährungsweise führt also zu dünnerem und brüchigerem Haar. Ebenfalls sehr wichtig für das Haar, aber auch die Nägel ist das Beta-Carotin, eine Vorstufe des Vitamin A. Es ist in fast allen orangefarbenen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und hilft das Haar- und Nagelwachstum zu stärken. Um viel Beta-Carotin aufzunehmen, sollte man Kürbis, Karotten, Süßkartoffeln und rote Paprika regelmäßig in den Speiseplan einbauen.

Viele der aufgezählten Nährstoffe stärken die Gesundheit der Haare und natürlich auch der Nägel. Dazu gehört zum Beispiel auch das Silizium. Dieses kommt beispielsweise in verschieden Getreidesorten, Datteln, Fisolen, Bananen und Kartoffeln vor und soll dabei helfen, die Haare dicker und die Nägel fester werden zu lassen. Das Lycopin, welches fast ausschließlich in Tomaten vorkommt, unterstützt den Körper im Kampf gegen freie Radikale und soll zu einem besseren und festeren Nagelwachstum beitragen.

Es wird sehr schnell deutlich: gesund ernähren geht natürlich Hand in Hand mit den Lebensmitteln, durch die Haare und Nägel schöner und stärker werden sollen. Bestimmte Nahrungsmittel kommen dabei einfach sehr gut weg, sodass keine ausgefallenen Speisepläne notwendig sind, um viele Nährstoffe auf einmal aufzunehmen. Am besten schneiden dabei ohne Zweifel grünes Blattgemüse, Haferflocken und andere Getreideprodukte, Nüsse, Leinsamen und Hülsenfrüchte ab. Sie sind allesamt äußerst gesundheitsfördernd und enthalten viele der genannten Nährstoffe, die Haare und Nägel stärken.

Carrots

 

-Marleen

You may also like

1 Comment

  1. Hallo Marleen, vielen Dank für den informativen Blogbeitrag. Ich bin zwar erst etwas verspätet auf den Eintrag gestolpert aber glaube dass das Thema für eine bekannte von mir sehr interessant sein könnte. Diese werde ich mal auf deinen Blog verweisen. Liebe Grüße Michael Keulemann von der ASK Steuerberatung Hannover.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *