Nahrung für´s Immunsystem

Immunsystem stärken

Nahrung für´s Immunsystem

Kaum wird es etwas kälter haben Taschentücher Hochsaison. Während manche Menschen im Winter mehrmals mit Grippe, Entzündungen & Co zu kämpfen haben, schaffen es andere völlig gesund durch den Winter. Der Grund dafür ist im Immunsystem zu finden. Doch was ist das Immunsystem eigentlich und welche Nährstoffe braucht es, um gut zu funktionieren?

Was ist das Immunsystem?

Das Immunsystem ist so etwas wie ein natürlicher Schutzschild unseres Körpers und besteht grundsätzlich aus zwei Systemen, der unspezifischen und der spezifischen Immunabwehr. Die unspezifische Immunabwehr ist unsere angeborene Immunabwehr – Sie schützt uns vor allem Fremden was von außen in den Körper eindringen möchte, darunter Bakterien und Viren. Hingegen wird die spezifische Immunabwehr erst nach dem Kontakt mit Krankheitserregern gebildet. Antikörper sind ein Teil dieser Immunabwehr. Nach dem Eindringen bestimmter Krankheitserreger bildet das Immunsystem Antikörper aus die sich spezifische Erreger “merken” und diese beim nächsten Kontakt gezielt abwehren. Das unspezifische Immunsystem und das spezifische Immunsystem arbeiten eng zusammen, wobei prinzipiell viele unterschiedliche Organe, Zellen und Enzyme (z.B. das Knochenmark, die Schilddrüse, Lymphknoten) Teile unseres Immunsystems sind.

YV sonne buton DE

Wie kann man das Immunsystem stärken?

Das Immunsystem arbeitet im Winter auch Hochtouren – Da mehr Menschen an einem grippalen Infekt leiden als sonst, ist auch die Ansteckungsgefahr größer, sodass das Immunsystem im Dauertakt damit beschäftigt ist Krankheitserreger abzuwehren. Bewegung, vor allem an der frischen Luft, bringt den Stoffwechsel auf Schwung und hält die Schleimhäute feucht. Zudem sind viel Schlaf und regelmäßige Erholungsphasen wichtig, damit sich der Körper und das Immunsystem ausreichend regenerieren können. Einen besonders wichtigen Faktor stellt zudem eine ausgewogene und immunsystemfreundliche Ernährung dar.

Welche Nahrungsmittel sind gut für das Immunsystem?

  • Wasser und ungesüßte Tees: Nur wer genügend trinkt und seine Schleimhäute mit ausreichend Flüssigkeit versorgt kann Viren & Co gut abwehren.

  • Ingwer: Ingwer hat eine antibakterielle Wirkung und fördert die Durchblutung. Passt perfekt in den Tee!

  • Knoblauch und Zwiebeln: Ähnlich wie Ingwer haben Knoblauch und Zwiebeln eine antibakterielle Wirkung. Sie wirken Zellschäden gezielt entgegen und stärken das Immunsystem.

  • Mandarinen und andere Zitrusfrüchte: Zitrusfrüchte sind besonders reich an Vitamin C und stärken gezielt unsere natürlichen Abwehrmechanismen.

  • Kohl: Ob Brokkoli, Grünkohl oder Karfiol – Kohlgewächse sind reich an Vitamin A, C und E und verfügen über viele andere wichtige Nährstoffe. Im Winter sollten sie auf keinem Teller fehlen!

  • Paprika: Paprika sind besonders reich an Vitamin E und sekundären Pflanzenstoffen. Die Inhaltsstoffe der Paprika sorgen dafür, dass sich Erkältungserreger im Körper nicht schnell ausbreiten können.

  • Süßkartoffeln: Neben Vitamin E enthalten Süßkartoffeln Beta-Carotin, beides braucht der Körper, um sich vor freien Radikalen zu schützen.

GO nails hair button DE

You may also like

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *