Darum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig für das Gehirn

Omega-3

Unser Gehirn ist mit Abstand das komplizierteste und komplexeste Körperorgan. Das Gehirn arbeitet ohne Pause Tag für Tag und hat einen extrem hohen Energie- und Nährstoffbedarf. Neueren Untersuchungen zufolge enthält das menschliche Gehirn ca. 85 Milliarden Nervenzellen.

Kaum ein Organ ist so geheimnisvoll wie das Gehirn. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das Gehirn und seine Funktionsweise gibt es regelmäßig, gleichzeitig gilt kaum ein Organ heute noch als so unerforscht wie das Gehirn.

Unser Gehirn arbeitet pausenlos – dabei verarbeitet es alle Sinnesempfindungen und koordiniert jede einzelne Nervenzelle in unserem Körper. Obendrauf ist das Gehirn das Zentrum bzw. der Sitz für unser Bewusstsein, für unsere Persönlichkeit, für unsere Emotionen, für unser Erinnerungsvermögen, für unsere Lernfähigkeit und für unsere Konzentration.

Damit alle Abläufe im Kopf reibungslos funktionieren können ist das Gehirn auf die stetige Kommunikation der Neuronen (Nervenzellen des Gehirns) untereinander angewiesen. Von diesen gibt es im Gehirn etwa 85 Milliarden.

Die Kommunikation zwischen Neuronen und die Informationsverarbeitung im Gehirn basieren auf hochkomplexen elektrischen und chemischen Prozessen.

Die Funktionsfähigkeit des Gehirns hängt u.a. von Neurotransmittern und Dendriten ab.

Die Neubildung von Dendriten lässt mit zunehmendem Alter ab.

OmegaThinking2

Die Beschreibung darüber, wie genau Neuronen untereinander kommunizieren würde den Umfang dieses Eintrags sprengen. Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Kommunikation zwischen Neuronen auf hochkomplexen elektrischen und chemischen Prozessen basiert, wobei Neurotransmittern und Dendriten dabei eine zentrale Rolle zukommt.

Neurotransmitter sind Botenstoffe im Gehirn, welche die Erregung von einer Nervenzelle auf die andere übertragen. Dendriten wiederum senden und empfangen Botschaften. Die Neubildung von Dendriten lässt mit dem Alter nach, weswegen es älteren Menschen schwerer fällt sich an bestimmte Sachen zu erinnern, sich zu konzentrieren und neue Dinge zu lernen.

Für die Leistungsfähigkeit des Gehirns ist es folglich von großer Bedeutung, dass ausreichend viele Neurotransmitter und Dendriten vorhanden sind.

Um alle Funktionen problemlos erfüllen zu können, muss das Gehirn regelmäßig mit Nährstoffen versorgt werden.

Eine ausgewogene und gesunde Ernährungsweise ist das A&O für die Leistungsfähigkeit des Gehirns.

Eine Unterversorgung des Gehirns mit essentiellen Nährstoffen kann schwere Folgen auf die einzelnen Hirnfunktionen haben.

Eyes

Um einwandfrei und problemlos zu arbeiten, ist das Gehirn auf die stetige Zufuhr von Sauerstoff, Wasser, energieliefernden Brennstoffen (vor allem Glukose in der richtigen Menge), Antioxidantien und anderen Nährstoffen angewiesen. So verbraucht das Gehirn beispielsweise ca. 20 Prozent des Sauerstoffs im Blut – ist das Gehirn mangelhaft durchblutet, kommt es zu einem langsamen jedoch stetigen Verlust der Hirnfunktionen und in weiterer Folge mitunter zu Gedächtnisverlust, Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Ebenso wichtig ist, dass das Gehirn mit ausreichend Antioxidantien, Vitaminen und essentiellen Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren) versorgt wird.

Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Fettsäuren, die dem Körper mit der Ernährung zugeführt werden müssen.

Bekannte Omega-3-Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und α-Linolensäure (ALA).

Hauptquellen für Omega-3-Fettsäuen sind Öle und Fische.

Omega-3-Fettsäuren zählen zu den ungesättigten Verbindungen und sind essentielle Stoffe, die vom Körper nicht selbst hergestellt werden können und folglich mit der Nahrung zugeführt werden müssen. Bekannte Omega-3-Fettsäuren sind Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und α-Linolensäure (ALA).

Obwohl der menschliche Körper (insbesondere auch das Gehirn) auf die stetige Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren angewiesen ist, gibt es im Vergleich zu anderen für den Körper essentiellen Nährstoffen leider nicht viele Lebensmittel, die diese Fettsäuren ist ausreichender Menge enthalten. Während ALA vor allem in Ölen wie Lein-, Chia-, Walnuss-, Hanf-, Raps- und Sojabohnenöl enthalten ist, kommen EPA und DHA in nennenswerten Mengen in atlantischem Lachs und Hering, Sardellen, Sardinen, Makrelen und weißem Thunfisch vor.

ALA wird zur Energiegewinnung verstoffwechselt und in die Zellmembranen eingebaut. Weiters kann der menschliche Körper ALA in EPA und DHA umwandeln, dies allerdings nur in sehr geringen Mengen, weswegen es sehr wichtig ist regelmäßig Fisch zu essen, um den Körper auch ausreichend mit EPA und DHA zu versorgen.

Ein großer Teil des Fettes in den Gehirnzellmembranen besteht aus DHA.

DHA ist essentiell für den Erhalt der Hirnfunktionen und für die Konzentration.

Unsere Konzentrations- und Lernfähigkeit leiden stark, wenn das Gehirn mit DHA unterversorgt wird.

Was viele nicht wissen: Ein großer Teil des Fettes in den Gehirnzellmembranen besteht aus DHA. Die Fettsäuren sorgen dafür, dass die Gehirnzellmembranen geschmeidig bleiben und sind essentiell für den Erhalt und die Neubildung von Synapsen, Dendriten und Rezeptoren im Gehirn. Ohne die konsequente Zufuhr von DHA ist es kaum möglich das Potential des Gehirns zu vergrößern und die Konzentrationsfähigkeit zu steigern.

OmegaOil

Fazit: Wir müssen regelmäßig bestimmte Öle und Fische essen, um unseren Bedarf an Omega-3-Fettsäuren zu decken und unser Gehirn mit diesen lebensnotwendigen Stoffen zu versorgen.

Das Problem: Kaum jemand kocht mit Lein-, Walnuss-, Sojabohnen- oder Chiaöl, ebenso essen viele Menschen lieber Rind und Huhn anstatt Fisch.

Die Lösung: (Hochwertige!) Moderne Nahrungsergänzungsmittel

Hand aufs Herz: Wer von uns isst mindestens zweimal wöchentlich Sardellen oder atlantischen Seelachs und achtet dabei noch auf nachhaltigen Fischfang? Und wer stellt das allseits beliebte Olivenöl gerne mal zur Seite und genießt seinen Salat regelmäßig mit Sojabohnen- oder Chiaöl? Es ist kein Wunder, dass viele Menschen unter einem Mangel an Omega-3-Fettsäuren leiden…

Doch dieses Problem lässt sich mittlerweile relativ unkompliziert beheben, nämlich mit hochwertigen modernen Nahrungsergänzungsmitteln. Das Schlüsselwort in diesem Zusammenhang ist “hochwertig” – denn wer sich für Nahrungsergänzungsmittel interessiert, der hat die Qual der Wahl. Das Angebot ist riesig, doch nur die wenigsten sind wirklich hochwertig und in diesem Fall auch gehirnfreundlich.

Bei der Wahl eines Nahrungsergänzungsmittels ist vor allem darauf zu achten, dass dieses kein “Allrounder” ist – keine Pille ist in der Lage den täglichen Bedarf an Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien, sämtlichen Vitaminen usw. zu decken.

Viel vorteilhafter ist es, wenn man sich für ein Produkt entscheidet, das gezielt einen bestimmten Mangel ausgleicht, in diesem Fall jenen an Omega-3-Fettsäuren.GO nails hair button DE

So enthält B!TONIC Golden Oils die Mikronährstoffe DHA (≥ 300.6 mg*), EPA (≥ 150.3 mg*), ALA (≥ 243.0 mg*) und Vitamin E (8.1 mg*) und ist damit besonders gehirnfreundlich. Obendrauf besteht die Kapselhülle aus pflanzlicher Cellulose und nicht aus tierischer Gelatine. Dies ist besonders für Vegetarier und Veganer wichtig, denn:

Für Vegetarier und Veganer gibt es außer bestimmten Ölen keine nennenswerten Omega-3-Fettsäure-Quellen.

Öle enthalten allerdings nur ALA, kein EPA oder DHA.

Der Körper kann EPA und DHA nicht in ausreichender Menge aus ALA herstellen.

Vegetarier und Veganer müssen besonders darauf achten, dass sie keinen Mangel an Omega-3-Fettsäuren entwickeln. Gleichzeitig sind Veganer und Vegetarier bei der Wahl von Nahrungsergänzungsmitteln stärker eingeschränkt, da die meisten Kapselhüllen aus tierischer Gelatine sind, was gegen die Philosophie einer Ernährungsweise spricht, die ohne den Konsum von Fleisch und Tierprodukten auskommt. Dank der Einführung von neuen und noch hochwertigeren Nahrungsergänzungsmitteln können Vegetarier und Veganer ihren Omega-3-Fettsäurebedarf nun ebenfalls bedenkenlos decken.

*Inhalt 3 Kapseln

 

Du interessierst dich für Gesundheit, gesunde Ernährung oder Fitness? Sag uns hier was du von diesem Thema hältst, ob du mehr darüber lesen möchtest und worüber wir für dich schreiben können.

 

-Julia

 

You may also like

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *