Selen ist einer DER Radikalfänger schlechthin! Um es kurz zu sagen: Selen ist an der Bildung von Enzymen beteiligt, welche freie Radikale einfangen und sie in weiterer Folge unschädlich machen – Und das ist eine der wichtigsten Schutzfunktionen unseres Körpers vor Krebs und vielen anderen schweren und chronischen Erkrankungen.
Molybdän
Ähnlich wie Chrom geht auch Molybdän im Bezug auf die Informationsvermittlung im Vergleich zu anderen Spurenelementen und Nährstoffen etwas unter.
Chrom
Während viele Spurenelemente und Nährstoffe wie Vitamin C, Eisen oder Magnesium ständig in aller Munde sind, gibt es gleichzeitig auch Spurenelemente die nur selten in der Öffentlichkeit thematisiert oder erwähnt werden. Ein gutes Beispiel hierfür ist Chrom…
Kupfer
Auch Kupfer zählt zu den besonders wichtigen Spurenelement und ist, ähnlich wie Eisen, in zahlreichen Enzymen zu finden. Da Kupfer lebensnotwenig ist, müssen wir es täglich über unsere Ernährung aufnehmen, um ausreichend damit versorgt zu sein.
Zink
Zink ist ein Spurenelement und Bestandteil von ca. 50 Enzymen, wodurch es bei sehr vielen Stoffwechselreaktionen mitwirkt. Aus diesem Grund ist besonders wichtig, dass der Körper ausreichend mit Zink versorgt ist.
10 wichtige B-Vitamine und ihre Funktion
Unter Vitamin B werden mehrere Vitamine zusammengefasst die alle eine unterschiedliche chemische Struktur aufweisen. Sie erfüllen im Körper verschiedene Aufgaben und kommen sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor.
Vielfältige Wirkungsweise – was Vitamin E und Fette so alles können
Unter dem Begriff Vitamin E werden mehrere Substanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften zusammengefasst – zwei wichtige Hauptgruppen und die am häufigsten vorkommenden Formen von Vitamin E sind Tocopherole und Tocotrienole, wobei vor allem das α-Tocopherol für unseren Körper sehr wichtig ist.