Bei Magnesium handelt es sich um ein lebenswichtiges Mineral. Neben Natrium, Kalzium, und Kalium zählt Magnesium zu den am häufigsten im Körper vorkommenden Mineralstoffen. Ein gesunder Erwachsener benötigt zwischen 300 und 350mg Magnesium täglich, schwangere Frauen und stillende Mütter haben einen Tagesbedarf von ca. 400mg.
Mythen rundum Vegetarier
Mythen rundum Vegetarier
Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag. Bereits neun Prozent aller Österreicher essen vegetarisch. Der fleischlose Lebensstil sorgt weltweit für Diskussionen, viele behaupten, dass Vegetarier an zahlreichen Mangelerscheinungen leiden und eher an bestimmten Krankheiten erkranken als Menschen, die regelmäßig Fleisch essen.
Kupfer
Auch Kupfer zählt zu den besonders wichtigen Spurenelement und ist, ähnlich wie Eisen, in zahlreichen Enzymen zu finden. Da Kupfer lebensnotwenig ist, müssen wir es täglich über unsere Ernährung aufnehmen, um ausreichend damit versorgt zu sein.
10 wichtige B-Vitamine und ihre Funktion
Unter Vitamin B werden mehrere Vitamine zusammengefasst die alle eine unterschiedliche chemische Struktur aufweisen. Sie erfüllen im Körper verschiedene Aufgaben und kommen sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen Lebensmitteln vor.