Immer Lauter? Eine Babymama erzählt…
Jetzt bin ich schon fast 10 Monate Mama meines bezaubernden Töchterchens und kann behaupten: Mama-Werden ist das Schönste, was mir je passiert ist in meinen bisherigen 33 Lebensjahren.
n
Immer Lauter? Eine Babymama erzählt…
Jetzt bin ich schon fast 10 Monate Mama meines bezaubernden Töchterchens und kann behaupten: Mama-Werden ist das Schönste, was mir je passiert ist in meinen bisherigen 33 Lebensjahren.
Gleich vorab: Es ist nicht möglich die Abbauprozesse von Alkohol im Körper zu beschleunigen.
Nur kein Stress – schwanger, na und?
Es ist wohl für viele Frauen die spannendste Zeit ihres Lebens: die Schwangerschaft. Vor allem beim ersten Baby wollen die werdenden Mütter alles Richtig machen. Wir haben die wichtigsten Punkte einmal in aller Kürze zusammengefasst:
Zum Abendessen ein Glas Wein, nach der Arbeit mit den Kollegen noch auf ein Bier und am Wochenende eine Runde Schnaps für alle – Alkohol ist von diversen gesellschaftlichen Veranstaltungen eigentlich nicht wegzudenken; und vor allem am Wochenende blickt der eine oder andere von uns gelegentlich zu tief ins Glas.
Bei Gelatine handelt es sich um ein Stoffgemisch aus tierischem Protein.
Was gibt es besseres für´s Wohlbefinden als guten und ausgiebigen Schlaf? Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Und das ist gut so, denn unser Körper braucht Schlaf, um die Entwicklung des Gehirns zu gewährleisten und sich regelmäßig regenerieren zu können. Wer schon einmal unter Schlafentzug gelitten hat, der weiß wie sich das anfühlt – Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, schlechte Laune und viele anderen Begleiterscheinungen machen sich bemerkbar. Chronischer Schlafmangel macht uns zudem anfälliger für zahlreiche Krankheiten, schwächt das Immunsystem und führt im Extremfall sogar zum Tod.
Auch in der kalten Jahreszeit sollten wir unseren Körper regelmäßig bewegen und darauf achten, dass wir fit bleiben. Doch Sport im Herbst und Winter ist nicht das gleiche wie Sport im Sommer.
Der Herbst hat den Sommer so richtig abgelöst und auch der Winter ist nicht mehr allzu weit entfernt. Während einige zu jeder Jahreszeit gleich viel Sport treiben, fällt es vielen Menschen richtig schwer sich auch in den kalten Monaten für regelmäßige Sport- und Bewegungseinheiten zu motivieren. Ein guter Grund, um sich mal mit dem Fettstoffwechsel auseinanderzusetzen und herauszufinden, welche Lebensmittel den Fettstoffwechsel auch ohne Bewegung anregen und uns so fit und gesund halten.
Am 1. Oktober ist Weltvegetariertag. Bereits neun Prozent aller Österreicher essen vegetarisch. Der fleischlose Lebensstil sorgt weltweit für Diskussionen, viele behaupten, dass Vegetarier an zahlreichen Mangelerscheinungen leiden und eher an bestimmten Krankheiten erkranken als Menschen, die regelmäßig Fleisch essen.
Unser Gehirn wiegt im Durchschnitt 1,5 Kilogramm und verbraucht etwa 20 Prozent unserer Gesamtenergie. Während Phasen hoher Konzentration kann sich dieser Umsatz noch erhöhen.