Viele Frauen kennen das: An einem Tag laufen die Beine wie von selbst, wir freuen uns auf den Sport, nichts kann uns stoppen… und nur drei Tage später ist das genaue Gegenteil der Fall: Wir fühlen uns müde, aufgebläht und haben das Gefühl, dass wir über Nacht drei bis vier Kilo zugelegt haben. Sport? Fehlanzeige! Viel zu wenig Motivation, viel zu viel “Ich mag heute nicht“, und das obwohl sich im Vergleich zur Vorwoche im Bezug auf den Schlafrhythmus, die Ernährung und andere Faktoren, die einen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere sportliche Motivation haben könnten doch nichts geändert hat…
Vegane Rezepte für mehr Energie nach dem Sport
Fasten nach dem Sport führt zu einer langsameren Muskelregeneration und verzögert das Muskelwachstum. Eine optimale Post-Workout-Mahlzeit beinhaltet Kohlenhydrate und Proteine und sollte leicht verdaulich sein. Vegane Nahrungsmittel eignen sich hervorragend um die leeren Energiedepots nach dem Sport wieder aufzufüllen.
3 Vegane Rezepte für mehr Power vor dem Sport
Die optimale Mahlzeit vor dem Workout eignet sich hervorragend, um die leeren Energie- und Nährstoffdepots wiederaufzufüllen.
Vegane Ernährung und Sport – Richtig essen vor und nach dem Sport
Veganismus ist nach wie vor mit vielen falschen Vorurteilen behaftet. Sportliche Erfolge sind auch mit einem veganen Lebensstil möglich. Viele Sportler setzen mittlerweile auf vegan anstatt auf omnivor.
So ernährst Du dich bei Muskelkater
Ein Muskelkater tritt nach Überbeanspruchung der Muskulatur auf. Durch die Überbeanspruchung kommt es zu Mikrotraumata im jeweiligen Muskelgewebe. Ein Muskelkater kann mit heftigen Schmerzen einhergehen und alltägliche Bewegungen zu einer wahren Qual machen.